Eine Internetseite ist ein Medieninhalt, den Du mit deinem Browser aufrufen kannst. Meistens besteht eine Internetseite aus Text, Bildern oder Videos. Wenn Du eine Internetseite öffnest, verbindest Du dich automatisch mit einem Computer, der dir die Seite zeigt. Es ist ein bisschen so als würde dir ein Freund oder eine Freundin eine Seite aus einem Heft zeigen.

Die drei Bereiche einer Internetseite

Quelle: internet abc
  • grün = oberer Bereich: Das ist der „Header“ oder „Kopfzeile“ der Internetseite. Für gewöhnlich findest du dort auch:
    • Logo, Titelbild, Überschrift: Diese drei Dinge verraten Dir, worum es auf der Seite geht.
    • Menü: Menüs sind ein bisschen wie die Kapitel in einem Buch. Das Menü soll Dir helfen, Dich auf der Seite zurecht zu finden.
  • rot = mittlerer Bereich. Das ist der eigentliche „Inhalt“ oder “Content“ einer Internetseite.
    • Hier findest Du, was der Herausgeber der Seite eigentlich sagen will.
    • Manchmal ist der Inhalt auch auf mehrere Spalten verteilt.
  • gelb = unterer Bereich. Das ist der “Footer“ oder die “Fußzeile“. Oft findest du hier ähnliche Punkte wie beim Menü. Besonders wichtig sind hier allerdings zwei Punkte:
    • Kontakt: Hier kannst du den Herausgeber der Seite anschreiben.
    • Impressum: Hier findest du Informationen über den Besitzer der Seite. Diese Informationen helfen Dir zu entscheiden, ob du der Seite vertrauen kannst oder ob die Seite gefährlich ist.