Autor: admin (Seite 3 von 3)

Der Browser = Der Blätterer 📖

Der Browser (gesprochen: Brauser) ist eine App, mit der wir uns durch das Internet bewegen. Browser ist ein englisches Wort und bedeutet “Blätterer“. Ähnlich wie bei einem Buch können wir mit dem Browser Internetseiten öffnen und in ihnen Blättern.

Teile des Browsers

  • Vor/Zurück-Knopf: Damit kann man eine Seite vorblättern oder zurückblättern.
  • Tab: Im Browser kann man gleichzeitig mehrere Seiten öffnen. Die einzelnen Seiten kannst du mit dem “x“ schließen. Klicke auf den Tab um zwischen den geöffneten Seiten zu wechseln.
  • Plus-Taste: mit der Plustaste kannst du einen neuen Tab öffnen.
  • Adress-Leiste: Hier kannst du die Adresse der Internetseite eingeben, die du öffnen möchtest.
  • Lesezeichen: Viele Browser haben einen Knopf für Lesezeichen. Seiten, die du oft benutzt, kannst du unter Lesezeichen speichern.

Der Steckbrief 2

Aufgabe 1:

a) Speichere die Datei „Steckbriefhier“ oder „Steckbriefhier“ oder „Steckbriefhier“ in deinem Ordner und öffne die Datei.

b) Schreibe einen Steckbrief über dich selbst. Baue 1 Fehler über dich ein. Verrate den Fehler keinem.

c) Füge ein Foto von Dir ein. Platziere das Foto auf der rechten Seite.

Aufgabe 2: Schreibe und beantworte. 1) Welche Schwierigkeiten hattest du beim Steckbrief? 2) Wie hast du die Schwierigkeiten gelöst?

*Aufgabe für fertige Kinder: Wenn du alles fertig hast, „dupliziere“ den Steckbrief und erstelle eine verrückte Version!

Tipps & Hilfen

👆Tipp: Klicke auf „Bearbeiten“

👆Tipp: Lösche nur die Beispieltexte. Lass die Überschriften unverändert.

 

Das Tablet – Kleine Gerätekunde

Das Tablet ist ein digitales Medium. Es hat einen Bildschirm, um wechselnde Inhalte anzuzeigen, und es funktioniert elektrisch.

Teile des Tablets

  • Homebutton: Mit dieser Taste kommst du immer wieder zurück in den Start-Bildschirm. Drückst du den Homebutton zweimal schnell hintereinander, kannst du eine Übersicht deiner geöffneten Apps sehen. Die einzelnen Apps kannst du mit einem Wisch nach oben schließen.
  • Laut-/Leise-Knopf: Mit diesen Tasten kannst du den Ton deines Tablets lauter oder leiser machen.
  • An/Aus-Taste: Die An/Aus-Taste befindet sich oben am Rand des Tablets. Mit dieser Taste kann du den Bildschirm ein oder aussschalten.
  • Hauptkamera: Für Fotos und Videos gibt es auf der Rückseite die Hauptkamera. Sie liefert bessere Bilder als die kleine Kamera neben dem Bildschirm. Achte darauf, dass du immer um Erlaubnis fragen musst, bevor du eine Aufnahme von jemanden machst.
  • Selfie-Kamera: Kleine Kamera neben dem Bildschirm. Diese Kamera ist vor allem für Videokonferenzen gedacht. Ihre Bilder sind nicht ganz so gut wie die Bilder der Hauptkamera.
  • Mikrofon: Auf der Rückseite des Tablets findest du zwei sehr kleine Löcher. Das sind die Mikrofone, um den Ton für Videos aufzunehmen. Achte darauf, dass du diese Löcher mit deinen Fingern nicht verdeckst.
  • Lautsprecher: Unterhalb des Homebuttons befindet sich der Lautsprecher. Hier kommt der Ton aus dem Tablet raus.
  • Ladebuchse: Jedes Tablet muss elektrisch geladen werden. Dafür braucht man einen Ladestecker. Er wird unten an der Ladebuchse des Tablets angeschlossen.

Einen eigenen Ordner erstellen

Im Klassenraum gibt es für jedes Kind einen Stehordner. Dort kann jedes Kind seine Schulsachen lagern. Auf dem Tablet gibt es so einen Ort auch. Dort kannst du deinen eigenen Ordner erstellen.

Aufgabe:

a) Erstelle einen eigenen Ordner und benenne ihn nach dem Schema „Vorname Nachname Klasse“. Beispiel: „Stefan Zimmermann 4a“ .

b) Tausch Dich mit deinem Partner aus. Klärt folgende Fragen: Welche Schwierigkeiten gab es? Wie hast du die Schwierigkeiten gemeistert?

☝️Tipps:

  1. Öffne die App „Dateien“.
  2. Gehe zu „Auf meinem Ipad“.
  3. Erstelle einen Ordner: Klicke auf das Ordnersymbol mit dem Pluszeichen.
  4. Benenne den Ordner nach dem Schema „Vorname Nachname Klasse“.
  5. Schließe die App und kehre zum Homebildschirm zurück.

Neuere Beiträge »

© 2025 fraustranimaier.de

Theme von Anders NorénHoch ↑

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner